Archiv

ROPA Keiler2 RK22 DJI 0592

Themen zu der aktuellen Situation bezüglich Sikkation, Ernte und Einlagerung der Kartoffeln 2023!

10. September 2023

In vielen Regionen von Bayern beginnen schön langsam die Erntearbeiten. Viele Partien müssen aber auch erst noch Reifegefördert werden. Auch wenn schon der 10. Septemer mittlerweile erreicht ist, hofften viele Anbauer noch immer auf Zuwächse und wollten diese bis dato auch noch mitnehmen. Bitte aber den Bogen nicht überspannen, eine Wetterumschwung im Oktober würde uns viele Probleme bereiten. Und Speisekartoffeln müssen auch irgendwann aus dem Boden, bevor der Drahtwurm die Schnecken oder Dry Core ein Thema werden. Hier ein paar Themen dazu und zur Lagerung was alles zu beachten ist für die kommenden Tage.

ROPA Keiler 2 RK22L Ueberladerbunker 2023 0129

Vorstellung ROPA Keiler 2 RK22 – Next Level! Eine Premiummaschine für die Kartoffelernte

08. September 2023

Zur Agritechnica präsentiert ROPA die neue Generation seines zweireihigen traktorgezogenen Kartoffelvollernters. Der ROPA Keiler 2 vom Typ RK22 eröffnet eine neue Ära in der Kartoffelerntetechnik. Technische Innovationen in Verbindung mit ästhetischen Designmerkmalen und dem Next Level Hydraulik- und Bedienkonzept fusionieren zu einer Premiummaschine der Extraklasse. Der neue Keiler 2 steht durch Innovation, Digitalisierung und Vernetzung für eine nachhaltige Landwirtschaft.

Fahrgasse mit Wasser

Große Regenmengen in Bayern, aktuelle Situation und Überlegungen - jetzt Qualitäten nicht verlieren!

01. September 2023

Die Niederschläge gehen akutell auseinander zwischen 60 und 120 l. Dies stellt uns wieder vor großen Herausforderungen im Kartoffelanbau in Bayern. Zuwuchs? Abtöten? Lentizellen, Stärkegehalt, Flächen unter Wasser und Angst vor Braunfäule sind hier die Schlagwörter!

Zwiebel

Schön von oben bis unten – der perfekte Zwiebel-Look!

13. August 2023

Die Zwiebel hat mit wertvollen Inhaltsstoffen aus gesundheitlicher (und geschmacklicher) Sicht viel zu bieten. Wegen der geringen Konkurrenzfähigkeit gegenüber Unkräutern und der Anfälligkeit für Krankheiten wie dem falschen Mehltau und Fusarien gestaltet sich der biologische Anbau von Zwiebeln jedoch oft herausfordernd. Aus anbautechnischer Sicht bildet ein gesunder Bestand mit einem gleichmäßigen Pflanzenabstand die ideale Voraussetzung für Ertrag und einheitliche Größen.

Armani Raps

Versuchsanlage Raps 2023 - Infos und Ergebnisse was wir hier alles gemacht haben!

04. August 2023

Wir wollen ja auch immer über den Tellerrand schauen, und testen auch verschiedene Blattdünger und Biostimulanzien in den anderen Kulturen als Kartoffeln, um zu sehen was man hier erreichen kann, bzw. ob dies hier auch den gewünschten Mehrwert bringt. Versuche im Raps und hier die Infos dazu!

Gold Dry

Über 30 ° C – Hitze für das kommende Wochenende gemeldet – Schütz die Kartoffelpflanzen vor Sonnenstrahlung!

05. Juli 2023

Sonnen- und Strahlungsschutz für unsere Kartoffeln – Welche Möglichkeiten gibt es? Vor allem mit dem Hintergrund, dass wir kein Mancozeb mehr in den Fungiziden haben, und dadurch diese „Sonnencreme“ nicht mehr verwenden können.  

Sorte Mariola Ndby 2022

Ein Wohlfühlprogramm für die Kartoffel schaffen – das muss das Ziel sein! Einsatz von Blattdüngern und Biostimulanzien in 2023

28. Juni 2023

Gerade im Kartoffelanbau schlagen sich die veränderten Klimatischen Bedingungen bei uns in Bayern immer mehr durch. Die Trockenphasen sowie die Regenphasen werden immer länger und die Pflanzen müssen durch den Kartoffelanbauer unterstützt werden wo Sie nur können um mit diesen Wetterkapriolen klar zu kommen.

Oberding Pflanzen 23

Save the Date! Kartoffelfeldtag in Oberding vom Kartoffel-Center München Nord und Böhmer in Zusammenarbeit mit Certis Belchim und ROPA

25. Juni 2023

Vorankündigung! Großer Feldtag in Oberding am Betrieb Alexander Müller.

Am Mittwoch den 02.08.23 findet der Kartoffelfeldtag der Firmen Kartoffel-Center München Nord GmbH, Hans Willi Böhmer Verpackung und Vertrieb GmbH & Co.KG, Certis Belchim und ROPA statt.

 

Kartoffelkaefer kl

Was tun gegen Kahlfraß durch Kartoffelkäferlarven? Bio- wie konventioneller Anbau!

18. Juni 2023

Kennen wir leider alle, das Bild von skelettierten Kartoffelpflanzen. Schuld daran sind oft die gefräßigen Kartoffelkäferlarven, die ganz ordentlich abräumen können. Bis zu 40 cm2 Blattmasse verputzt eine Larve während ihrer Entwicklung!

ROPA Gecko Handlegemaschine DJI 0296

Vorstellung ROPA Gecko - Legemaschine für vorgekeimte Kartoffeln - für die frühen Pflanztermine!

08. Juni 2023

Pflanzen ohne Keimbruch. Frühes Pflanzen der Kartoffeln steht bei der Gecko im Vordergrund.

ROPA hat in Zusammenarbeit mit farmsupport eine Legemaschine für vorgekeimte Kartoffeln entwickelt. Gecko, die neue Handpflanzmaschine von ROPA, kombiniert schonendes Pflanzen der vorgekeimten Kartoffeln ohne Keimbruch, Schlagkraft und gute Arbeitsbedingungen für das Personal.