Archiv

Zwiebel

Schön von oben bis unten – der perfekte Zwiebel-Look!

13. August 2023

Die Zwiebel hat mit wertvollen Inhaltsstoffen aus gesundheitlicher (und geschmacklicher) Sicht viel zu bieten. Wegen der geringen Konkurrenzfähigkeit gegenüber Unkräutern und der Anfälligkeit für Krankheiten wie dem falschen Mehltau und Fusarien gestaltet sich der biologische Anbau von Zwiebeln jedoch oft herausfordernd. Aus anbautechnischer Sicht bildet ein gesunder Bestand mit einem gleichmäßigen Pflanzenabstand die ideale Voraussetzung für Ertrag und einheitliche Größen.

Armani Raps

Versuchsanlage Raps 2023 - Infos und Ergebnisse was wir hier alles gemacht haben!

04. August 2023

Wir wollen ja auch immer über den Tellerrand schauen, und testen auch verschiedene Blattdünger und Biostimulanzien in den anderen Kulturen als Kartoffeln, um zu sehen was man hier erreichen kann, bzw. ob dies hier auch den gewünschten Mehrwert bringt. Versuche im Raps und hier die Infos dazu!

Gold Dry

Über 30 ° C – Hitze für das kommende Wochenende gemeldet – Schütz die Kartoffelpflanzen vor Sonnenstrahlung!

05. Juli 2023

Sonnen- und Strahlungsschutz für unsere Kartoffeln – Welche Möglichkeiten gibt es? Vor allem mit dem Hintergrund, dass wir kein Mancozeb mehr in den Fungiziden haben, und dadurch diese „Sonnencreme“ nicht mehr verwenden können.  

Sorte Mariola Ndby 2022

Ein Wohlfühlprogramm für die Kartoffel schaffen – das muss das Ziel sein! Einsatz von Blattdüngern und Biostimulanzien in 2023

28. Juni 2023

Gerade im Kartoffelanbau schlagen sich die veränderten Klimatischen Bedingungen bei uns in Bayern immer mehr durch. Die Trockenphasen sowie die Regenphasen werden immer länger und die Pflanzen müssen durch den Kartoffelanbauer unterstützt werden wo Sie nur können um mit diesen Wetterkapriolen klar zu kommen.

Oberding Pflanzen 23

Save the Date! Kartoffelfeldtag in Oberding vom Kartoffel-Center München Nord und Böhmer in Zusammenarbeit mit Certis Belchim und ROPA

25. Juni 2023

Vorankündigung! Großer Feldtag in Oberding am Betrieb Alexander Müller.

Am Mittwoch den 02.08.23 findet der Kartoffelfeldtag der Firmen Kartoffel-Center München Nord GmbH, Hans Willi Böhmer Verpackung und Vertrieb GmbH & Co.KG, Certis Belchim und ROPA statt.

 

Kartoffelkaefer kl

Was tun gegen Kahlfraß durch Kartoffelkäferlarven? Bio- wie konventioneller Anbau!

18. Juni 2023

Kennen wir leider alle, das Bild von skelettierten Kartoffelpflanzen. Schuld daran sind oft die gefräßigen Kartoffelkäferlarven, die ganz ordentlich abräumen können. Bis zu 40 cm2 Blattmasse verputzt eine Larve während ihrer Entwicklung!

ROPA Gecko Handlegemaschine DJI 0296

Vorstellung ROPA Gecko - Legemaschine für vorgekeimte Kartoffeln - für die frühen Pflanztermine!

08. Juni 2023

Pflanzen ohne Keimbruch. Frühes Pflanzen der Kartoffeln steht bei der Gecko im Vordergrund.

ROPA hat in Zusammenarbeit mit farmsupport eine Legemaschine für vorgekeimte Kartoffeln entwickelt. Gecko, die neue Handpflanzmaschine von ROPA, kombiniert schonendes Pflanzen der vorgekeimten Kartoffeln ohne Keimbruch, Schlagkraft und gute Arbeitsbedingungen für das Personal.

Bild Start

Erlkönig gesichtet! Neuheiten aus dem Hause ALL-IN-ONE Kartoffeltechnik

25. Mai 2023

Heute durften wir eine neue Maschine aus dem Hause ALL-IN-ONE Kartoffeltechnik begutachten. Herr Heiß hat die von Ihm entwickelte 8-Reihige Kartoffelpflanzmaschine, in der ALL-IN-ONE-Technik weiterentwickelt.

Hier die ersten Bilder von der neuen Maschine, sprich vom Prototypen, mit der aktuell bei Ihm auf dem eigenen landwirtschaftlichen Betrieb die Pommeskartoffeln gepflanzt werden.

 

 

 

web pixabay

Übern Kartoffel-Tellerrand geschaut! Was kann ich jetzt im Getreide alles machen um die Erträge abzusichern und zu steigern?

18. Mai 2023

Ich möchte heute mal über den Kartoffel-Tellerrand blicken und auf die Getreide Kulturen eingehen. Fungizidwahl zum jetztigen Zeitpunkt. Einsatz gezielter Blattdüngung, sowie Biostimulanzien die uns helfen den Ertrag abzusichern!

Bild 2

Einige detaillierte Informationen zu Zorvec active und UtrishaN

16. Mai 2023

In vielen Regionen sind die Kartoffeln gepflanzt. Bei frühen Legeterminen haben die Kartoffeln den Damm bereits durchstoßen und berühren sich nun in der Reihe. Aufgrund der Niederschlagsreichen Witterung können latent infizierte phytophthora Knollen durch das Bodenwasser benachbarte Knollen infizieren. Daher gilt es jetzt ein besonderes Augenmerk auf die Primärinfektionen im Bestand zu achten. Unkontrolliert ist der frühe Primärbefall eine beständige und hoch-infektiöse Quelle für Neuinfektionen an Stängel und Blatt und muss unbedingt vermieden werden. Zorvec active bietet einen neuen alternativen Wirkmechanismus gegen Phytophthara Infestans und hat keinerlei Kreuzresistenzen gegenüber anderen fungiziden Wirkstoffen.