Archiv

Drahtwurm 2022

Aktuell wieder mehr Drahtwurmbefall an den Knollen zu finden - Hier nochmal unsere Empfehlungen zur Vorgehensweise!

17. September 2024

Aktuell bekommen wir immer wieder vermehrt Partien mit Knollen die vom Drahtwurm angefressen wurden. Von 5 % bis Totalausfall ist alles dabei. Wie kann ich gegen den Drahtwurm vorgehen? Welche Möglichkeiten bestehen? Der Drahtwurm ist gerade im Speisekartoffelanbau eines unserer größten Probleme.

PC Einstellen

Lagerungstipps für Kartoffeln bezogen auf die Ernte 2024

06. September 2024

In einigen Regionen hat die Pflanzkartoffelernte noch nicht begonnen, während in anderen Regionen die ersten Erzeuger bereits mit der Ernte beschäftigt sind. Nach der Ernte ist es wichtig, die Kartoffeln schnell zu trocknen. Halten Sie die Charge auf der richtigen Temperatur, um eine ordnungsgemäße Wundheilung zu gewährleisten. Das ist die Grundlage, um den Gewichtsverlust zu begrenzen und das Risiko von Lagerkrankheiten zu minimieren.

Heiss Pflanzen 2024

Einladung zum ALL-IN-ONE und CERTIS BELCHIM Kartoffelfeldtag

13. August 2024

Dieses Jahr findet der Feldtag bei Andreas Heiß in Pförring-Dötting wieder statt!

Stroh am Feld

Strohrotte fördern um die Nährstoffe zur Verfügung zu stellen für die Folgekultur! Möglichkeiten hierzu!

29. Juli 2024

Ein wichtiges Thema ist es, wie kann ich meine Strohrotte fördern um die darin enthaltenen Nährstoffe greifbar für die nächste Kultur zu machen und zum anderen den Humusaufbau in meinem Boden zu verbessern! Aber auch dadurch bodenbürtigen Krankheiten vorzubeugen.

keimende Knolle

Keimhemmung: Einsatz von Maleinsäurehydrazid - Wirkung verbessern

16. Juli 2024

Maleinsäurehydrazid (MH) ist ein bewährter Wirkstoff, der die Keimung von Kartoffeln hemmen kann. Die Anwendung erfolgt auf dem Feld auf die Blätter der Kartoffeln. MH wirkt aber erst in der Knolle, daher muss er in ausreichender Menge dorthin verlagert werden. Gelingt dies können Qualität und Haltbarkeit der Kartoffeln gesichert werden.

Kantor und Kristallkalk

Über 30 ° C – Hitze für die kommenden Tage gemeldet – Schütz die Kartoffelpflanzen vor Sonnenstrahlung!

15. Juli 2024

Sonnen- und Strahlungsschutz für unsere Kartoffeln – Welche Möglichkeiten gibt es? Vor allem mit dem Hintergrund, dass wir keine Mancozeb mehr in den Fungiziden haben, und dadurch diese „Sonnencreme“ nicht mehr verwenden können. Auch Polyram ist "eigentlich" ausverkauft, und die Kartoffelbestände haben dieses Jahr noch keine Hitze gesehen. Keine Wachsschichten und jetzt kommt die Hitze. Was tuen?

 

DSC01637

Feldtag Niederbayern, Beratung am Feld durch Johannes Seemeier, Maschinenschau Schneller Povetec

01. Juli 2024

Einladung zum Feldtag in Niederbayern

wir laden Sie recht herzlich am 2. Juli zu einem Feldtag in Niederbayern ein.

Restrain Bild 2

Restrain - Ethylen-Begasung - kostengünstig und eine echte Alternative - Termine - Ansprechpartner

30. Juni 2024

Restrain entwickelt einen patentierten Generator, der Ethanol in Ethylen umwandelt. Diese Ethylen-Begasung reduziert das Keimen von Kartoffeln und Zwiebeln nach der Ernte. Diese Technologie steigert zudem bei Pflanzkartoffeln die Triebe und den marktfähigen Ertrag.

Blattduengung

Anbautipps von AGROsolution

30. Juni 2024

Aufgrund hoher Niederschlagsmengen und suboptimaler Bodenbedingungen kann es aktuell zu Versorgungs- und Nährstoffnachlieferproblemen kommen. Hier ein paar Möglichkeiten dem entgegenzuwirken!

Antonia Frauenhofer 2024 v2

Kupfer zu den Fungizidmischungen - was geht was geht nicht? Hier einige Antworten dazu!

26. Juni 2024

Kupferprodukte stehen aktuell wieder mehr im Vordergrund. Sei es wegen dem Resistenzschutz von Fungiziden, oder eben auch wegen dem hohen Phytophtera - Druck der in ganz Deutschland herrscht.