Archiv

Schwefel Linsen

Schwefel hilft uns, bessere Qualitäten zu erzeugen, hier einiges über die Bedeutung von Schwefel in der Kartoffelproduktion!

21. Januar 2023

Qualitäten sind das A und O in der Kartoffelproduktion. Ein wichtiger Ansatz ist der Schwefel, der die letzten Jahre immer weniger in den Böden vorhanden ist. Hier sollten wir hinsichtlich der Qualitäten wieder mehr ein Augenmerk haben.

Leonardit

LEONARDIT – WIRKUNG UND NUTZEN FÜR BODEN, PFLANZE, TIER UND MENSCH

08. Januar 2023

Ein weiterer Vortrag auf der 5. Münchner Kartoffelrunde waren die Ausführungen von Christian Amerle, Firma Rösl. Er stellte die Vorteile von Leonardit für den Boden vor. In diesem Beitag haben wir dies noch einmal zusammengefasst und informieren darüber. Leonardit, ein weiterer Baustein, der uns helfen kann, unsere Böden fit für die Zukunft zu machen.

MR Bild Teilnehmer

5. Münchner Kartoffelrunde, wir teilen die Infos nochmal für alle zum Nachlesen, ab heute gehts los!

18. Dezember 2022

Am 01.12.2022 fand die 5. Münchner Kartoffelrunde in Großeisenbach bei Fahrenzhausen statt. Hier können Sie die Fachbeiträge in den nächsten Wochen nachlesen und sich nochmals informieren.

Kartoffeln 3

Keimhemmung im Lager mit Kaltvernebler - eine Alternative

25. November 2022

Im Jahr 2020 stellte die Umstellung auf eine neue Generation von Keimhemmern die Beteiligten vor große Herausforderungen: Die exakte Ausbringmenge verschiedener Mittel, Beschaffenheit und Dichtigkeit von Lägern, eine ausreichende Abstimmung der Temperatur und der Belüftung zur Luftzirkulation im Lager. All das sind Faktoren, die die Effektivität der Keimhemmung mitbestimmen.

Kaltvernebelung stellt eine Alternative zur Heißvernebelung dar. Hier einige Infos dazu.

Bild Boden

Bodenanalyse in Echtzeit - Zu schön um war zu sein, doch es geht und kann große Einsparungen bringen!

13. November 2022

Die Stenon GmbH mit Sitz in Potsdam revolutioniert die landwirtschaftliche Bodenanalyse mithilfe des sensor- und cloud-gestützten mobilen Messgeräts FarmLab und bringt damit modernste Labortechnik auf jedes Feld. Durch die Technologie von Stenon werden laborunabhängige Bodenanalysen in Echtzeit ermöglicht, auf deren Basis pflanzenbauliche Entscheidungen bedarfsgerecht getroffen und Kosten eingespart werden können.

muss seminar

ONLINE-SEMINAR VON MUSS: ENERGIEEINSPARUNG – OPTIMIERUNG IM KARTOFFELLAGER

08. November 2022

MUSS-Agrartechnik veranstaltet ein kostenloses Online-Seminar!

Moderiert von Dr. Rolf Peters alias Doc Potato und organisiert von Frits Schlimback, Geschäftsführer Firma MUSS-Agrartechnik (und Experte & Senior-Berater Lagerungstechnik & Lagerhaus Konzeption)  zu folgenden Themen:

 

ENERGIEEINSPARUNG DURCH LAGEROPTIMIERUNG

FÖRDERUNGEN: ENERGIEEFFIZIENZ & CO2-EINSPARUNG

EIN STARKES TEAM: 1,4SIGHT UND DER SYNOFOG

 

Humin Plus Versuch

Versuchsergebnisse mit 4 Plants Bio Humin-Plus von Agrosolution - Auch hier deutlich zu erkennen wie positiv Huminsäure wirkt!

02. November 2022

Ein weiteres Versuchsergebniss mit dem Produkt 4Plants Bio Humin-Plus von Agrosolution im Bereich der Stärkekartoffelproduktion. Das Bild sagt mehr als tausend Worte...

Ropa Bild Gelaende

ROPA Hausvorführung am Sonntag, 6. November in Sittelsdorf

01. November 2022

50 Jahre Rodetechnik Hermann Paintner – 10 Jahre ROPA Kartoffeltechnik

 

Sittelsdorf. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des ersten selbstfahrenden Zuckerrübenroders von Hermann Paintner findet in diesem Jahr am Sonntag, den 6. November wieder die traditionelle ROPA Hausvorführung in Sittelsdorf statt. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Programm aus Vorführungen in der Kartoffel- und Zuckerrübenernte, Landtechnikausstellung und Festhallenbetrieb mit Kinderprogramm. Auch der erste Zuckerrübenvollernter aus 1972, gesteuert von Hermann Paintner, wird im Einsatz zu sehen sein.

Getreide Bild

Gut in den Winter gehen, Getreide jetzt mit allem zusätzlich versorgen was es braucht! Biostimulanzien und Blattdünger helfen.

26. Oktober 2022

Nach der Ernte ist vor der Ernte. Die Kartoffelernte neigt sich dem Ende in Bayern zu. Wintergerste und Winterroggen sind gesät und auch der Weizen müsste schön langsam im Boden sein. Der Raps steht dieses Jahr fast schon zu gut, aufgrund der doch noch recht milden Witterung konnte der sich gut entwickeln.

Bei den Herbizidmaßnahmen haben wir jetzt nun die Möglichkeit, bzw. bietet es sich an, hier mit kleinen Maßnahmen zum einen für den Boden und für die Kultur etwas zu tun.

Bild Zwiebel

Gesunde und schöne Zwiebel ins Lager - und jetzt Fusariumbefall (Zwiebel-Basalfäule) - was kann ich dagegen tun?

15. Oktober 2022

Dieses Jahr haben viele Zwiebelanbauer ein großes Problem - Fusariumbefall (Zwiebel-Basalfäule) in den Zwiebeln. Neben der Halsfäule die dieses Jahr auch noch ein bedeutentes Thema spielt, ist Fusarium eine Herausforderung mit der die Landwirte zu kämpfen haben.